1. Home
  2. /
  3. Über uns

Über uns

Das ist Bildungsbeweger e.V.

Bildungsbeweger e.V.
Wir sind ein Zusammenschluss aus Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen und Künstler:innen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
 
Schwerpunkt unserer projektbezogenen Arbeit ist es, die Bedarfe der jungen Menschen zu erkennen und sie mit Hilfe unserer fachlichen Expertise auf ihrem Weg zu eigenständigen Personen unserer Gesellschaft zu begleiten. Der Bildungsbeweger e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wir sind ein Zusammenschluss aus Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen und Künstler:innen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
 
Schwerpunkt unserer projektbezogenen Arbeit ist es, die Bedarfe der jungen Menschen zu erkennen und sie mit Hilfe unserer fachlichen Expertise auf ihrem Weg zu eigenständigen Personen unserer Gesellschaft zu begleiten. Der Bildungsbeweger e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Vorstand vom Bildungsbeweger e.V.

Maximilian Wessel

Vorstand

stellvertretender Vorstand vom Bildungsbeweger e.V.

Jörg Backes

stellvertretender Vorstand

Geschäftsführung vom Bildungsbeweger e.V.

Medy Hartung

Geschäftsführung

Bildungsbeweger e.V.


Am Puls der Zeit

Wir arbeiten immer im Interesse der Kinder und Jugendlichen und fördern Projekte, die es verstehen, die Kinder und Jugendlichen dort abzuholen, wo sie stehen.


Kreativität

Unser Ziel ist es Kinder und Jugendliche in eigenverantwortliches Denken und Handeln zu bringen. Kreativität ist hierbei ein wertvoller Schlüssel.


Ausgewogenheit

Das richtige Maß an Freude, Spaß, Kreativität und Bildungsarbeit ist uns wichtig. Unsere Projekte werden deswegen von Künstler:innen umgesetzt, die gleichzeitig auch eine pädagogische Ausbildung besitzen.


Außen-wahrnehmung

Wir sind von unseren Projekten überzeugt. Deswegen sollen sie mit der Welt geteilt werden. Die Einbindung von sozialen Medien ist eine Möglichkeit, die Projekte darzustellen.


Außenwahrnehmung

Wir sind von unseren Projekten überzeugt. Deswegen sollen sie mit der Welt geteilt werden. Die Einbindung von sozialen Medien ist eine Möglichkeit, die Projekte darzustellen.